Mit Rückenwind in die Freibadsaison
- lealicher99
- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Passend zum hochsommerlichen Wetter hat das Schwimmteam von SW Lienen die Freibadsaison mit einem starken Auftritt beim 30. Internationalen Freistiltreffen eröffnet. Mit einem Team von 22 Athletinnen und Athleten ging es für die Lienener ins Freibad Aqua Reni – und der Ausflug nach Rheine zahlte sich mit einer Vielzahl an Bestzeiten und mehreren Medaillen aus.
Ein Glanzlicht setzte Nico Düing (2005), der seine derzeitige Topform eindrucksvoll bewies. Über 50 m Brust (0:33,45) und 100 m Brust (1:11,74) stellte er gleich zwei neue Vereinsrekorde auf, wenngleich er über 100 m auf der Hälfte der Strecke seinen zuvor aufgestellten Vereinsrekord nochmals unterbieten konnte und sich den 2. Platz sicherte. Auch über 100 m Lagen unterbot er seine bisherige Bestzeit deutlich und landete mit 1:07,82 Minuten auf Rang fünf. Ben Dölling (2010) überzeugte mit zwei starken Bestzeiten: 0:36,43 Minuten über 50 m Brust und 1:21,73 Minuten über 100 m Brust – was ihm die Silbermedaille einbrachte.
Auch Tamme Brinkmann (2015) durfte sich gleich doppelt über Silber freuen: über 50 m Rücken und 50 m Schmetterling. Mit einem guten 6. Platz unter 20 Konkurrenten konnte Pelle Brinkmann (2012) über 100 m Rücken zufrieden sein. Lasse Hansen (2010) wurde über 100 m Rücken Zweiter, seine 30,79 Sekunden über 50 m Freistil bedeuteten eine persönliche Bestzeit. Seine Schwester Jule (2015) komplettierte das Medaillensammeln mit Silber über 50 m Rücken und zeigte auch über die anderen Strecken konstante Leistungen. Im gleichen Jahrgang starteten auch Pauline Heemann und Marlene Schulte-Uffelage, die sich mit mehreren Bestzeiten gute Platzierungen erschwammen. Für Jette Meier (2014) stand mit Platz 8 eine Top 10-Platzierung über100 m Brust zubuche.
Emma Löchter (2010) steigerte sich über 50 m Freistil auf starke 0:32,24 Minuten und zeigte auch über 100 m Rücken (1:26,48) ein überzeugendes Rennen. Ihre Schwester Theresa (2013), die gesundheitlich nicht ganz fit war, erkämpfte sich gute Platzierungen im Mittelfeld. Marlene Wittmann (2009) überzeugte mit einer neuen Bestzeit über 100 m Brust (1:35,90) und einer ordentlichen Leistung über 50 m Freistil. Frieda Große-Hartlage (2013) schwamm mit 0:35,72 Minuten über 50 m Freistil eine starke persönliche Bestzeit. Auch Mina Dölling (2013) verbesserte sich über 100 m Lagen deutlich (1:36,90).
Nur knapp an einer Medaille vorbei schwamm Maximilian Jo Schulte-Uffelage (2016), der über 50 m Rücken Vierter wurde. Gute Leistungen zeigten auch Henry Dean Oeljeklaus, Clara Löchter, Marlene Huneke (alle 2016) und Mila Leni Peters (2017), die technisch gute Rennen ablieferten und sich über gleich mehrere Bestzeiten freuen konnten.
Für Lara Hohn (1999) war es ein gelungenes Debüt: Über 50 m Brust erreichte sie Platz 15 unter mehr als 50 Starterinnen, über 100 m Brust wurde sie Siebte. Jan-Henrik Huneke (1999) schlug über 100 m Rücken in guten 1:10,98 Minuten als Vierter an. In den Staffelwettbewerben sicherten sich die Lienener Teams solide Platzierungen im Mittelfeld. Trainer Lukas Licher war nicht nur mit seinen Schützlingen unterwegs, sondern ging selbst über 200 m Schmetterling an den Start (2:44,57) und belegte Platz vier. Die Gesamtleistung des Teams stimmte ihn durchweg zufrieden – die vielen Bestzeiten und Medaillen spiegeln die aktuell gute Form der Mannschaft wider.
Comments