Das 20. Nikolausschwimmfest im Osnabrücker Nettebad bot den Schwimmerinnen und Schwimmern von Schwarz-Weiß Lienen eine großartige Gelegenheit, für einen gelungenen Jahresabschluss zu sorgen. Mit über 20 Teilnehmern traten die Lienener in einem großen Teilnehmerfeld von rund 350 Sportlerinnen und Sportlern aus der Region an.
Mila Leni Peters (2017) war die jüngste SWL-Schwimmerin, die sich über den Anfängerstart in guter Form präsentierte. Sie belegte über 25 m Freistil-Beine und Freistil Platzierungen im Mittelfeld des stark besetzten Jahrgangs. Im Jahrgang 2016 traten gleich vier Schwimmerinnen an: Mila Ehmann, Lea Helweg, Marlene Huneke und Clara Löchter zeigten Bestleistungen. Besonders freuen durfte sich Mila über eine Top 10-Platzierung über 50 m Brust. Die anderen Mädchen verbesserten sich ebenfalls, auch wenn es in den großen Starterfeldern nicht für Spitzenplatzierungen reichte. Auch die etwas älteren Schwimmer zeigten, was in ihnen steckt. Jule Hansen (2015) dominierte ihren Jahrgang mit drei Siegen unter rund 20 Starterinnen. Frieda Große-Hartlage (2013) war überragend und gewann Gold über 100 m Freistil sowie 50 m Rücken und Schmetterling. Ebenfalls erreichten Pauline Heemann und Marlene Schulte-Uffelage (beide 2015) in gleich mehreren Lagen Top-5-Platzierungen, darunter über 50 m Schmetterling.
Tamme Brinkmann (2015) zeigte wie so oft einen makellosen Wettkampf mit vier Siegen, wobei er die Konkurrenz deutlich hinter sich ließ. Sein Bruder Pelle (2012) erzielte mehrere Podestplatzierungen. Besonders zufrieden sein konnte Pelle mit seiner Leistung über 50 m Freistil (00:35,50). Mehrere Podestplatzierungen gelangen auch Ben Dölling (2010), der vor allem über 50 m Brust in 00:38,02 min überzeugte. Teamkollegin Emma Löchter erreichte konstant Top-3-Platzierungen im Jahrgang 2010 und zeigte sich in 100 m Lagen verbessert.
Starke Bestzeiten erschwamm sich Anthony Ruder (2011): Er holte Silber über 50 m Freistil (00:30,09) und Rücken (00:36,26). Lasse Hansen dominierte seine Altersklasse über mehrere Strecken (50 m Rücken in 00:33,22 und 100 m Lagen in 01:16,81). Auch bei den ältesten SWL-Schwimmern konnten Erfolge verbucht werden. So sicherten sich Nico Düing (2005) und Lea Licher (1997) jeweils einen Sieg unter allen Teilnehmern. Schwimmertrainer Lukas Licher (1990) zeigte über 50 m und 100 m Freistil solide Leistungen und belegte einmal den Bronzerang. Für Silas Igelbrink (2004) und Malte Hülsmann (2006) sprangen mehrere Top-10-Platzierungen heraus. Mina Dölling und Emmi Brinkmann (beide 2013) verstärkten das Schwimmteam durch Staffeleinsätze. Hier konnte der SWL dreimal Bronze verbuchen.
Mit zahlreichen Podestplätzen und Bestleistungen war das Nikolausschwimmfest ein gelungener Jahresabschluss für Schwarz-Weiß Lienen. Das Team kann sich damit motiviert auf die Herausforderungen im kommenden Jahr freuen.
Comments